Anlässlich ihres 125- jährigen Bestehens ließ die GENO BANK im Jahr 2011 den Marktplatz in Burgaltendorf neugestalten. Teil des "Projektes Umgestaltung" war die Aufstellung eines Maibaums als ganzjähriges Zeichen des Engagements der Gewerke und Bürger für ihren Stadtteil. 20 Emaille- Schilder symbolisieren die ortsansässigen Gewerke und Vereine.
 
Seit dieser Zeit kümmert die GENO BANK sich um die Pflege des Maibaums, die Wartung und den regelmäßigen Anstrich sowie die jährliche Überprüfung des Holzstammes, der Schilder und deren Aufhängungen. Darüber hinaus ist ein Gärtnerbetrieb zweimal jährlich mit der Pflege der Gehölze auf dem Marktplatz beauftragt.
 
Im Rahmen der diesjährigen Überprüfung wurde an einzelnen Stellen des Stammes ein holzzerstörender Pilzbefall festgestellt. Die Bank hat daher in Abstimmung mit der prüfenden Ingenieurgesellschaft entschieden, den Maibaum abmontieren zu lassen, damit er bei größeren Belastungen wie beispielsweise Herbststürmen kein Risiko darstellt.
 
Selbstverständlich wird für Ersatz gesorgt. „Wir gehen davon aus, dass schon bald ein neuer Maibaum wieder den Marktplatz schmücken wird“, so Heinz-Georg Anschott, Vorstandsvorsitzender der GENO BANK. „Gerade in den Herbst- und Wintermonaten ist der – zeitgleich mit der Kirche – beleuchtete Maibaum ein Blickfang auf dem Marktplatz.“