
Große Stars – ja Weltstars ihres Genres, konnte der Quartettverein "Frohsinn" Essen-Burgaltendorf für sein Jubiläums-Galakonzert verpflichten:
Die Star-Sopranistin aus Österreich Eva Lind: Sie stand mit Künstlern wie José Carreras, Luciano Pavarotti oder Placido Domingo auf den Bühnen der großen Opernhäusern dieser Welt und moderierte viele Musiksendungen im Fernsehen. Die „GERMAN TENORS“: „Zwei Männer mit Gold in der Kehle!” So bezeichnete die deutsche Presse die zwei sympathischen Sänger aus dem Ruhrgebiet schon nach den ersten Auftritten. Seitdem sind die zwei außergewöhnlichen Tenorstimmen von Johannes Groß und Luis del Rio und ein Konzertflügel Magneten des deutschen Konzertlebens. Das Salonorchester Münster: Virtuos, professionell, temperamentvoll und vielseitig – so hat das SOM sich in den letzten 25 Jahren weit über die Grenzen von Münster hinaus einen Namen gemacht und gehört in ganz unterschiedlichen Veranstaltungsformaten längst zur Crème de la Crème der Ensembles gehobener Unterhaltungsmusik. Diese geballte musikalische Kompetenz ist einmalig und wird sicher auch einmalig bleiben Wir wären sehr gerne im Dorf oder auf der Ruhrhalbinsel geblieben, doch die zu erwartende Zuschauerzahl übersteigt die Kapazitäten der heimischen Räumlichkeiten und zwei Konzerte bedeuten auch doppelte Gage. So soll allen interessierten Menschen die Möglichkeit zum Besuch dieses einmaligen Konzertes gegeben werden.
Datum: 1. September 2019
Beginn: 16.00 Uhr, Einlass: 15.15 Uhr.
Eintritt: 24 €
Veranstaltungsort: Messe Essen, Congress Center West, Europasaal Norbertstraße/Ecke Lührmannstraße.
Tickets:
45289 Essen-Burgaltebdorf:
Kleine Bücherwelt, Tel: 0201/57 18 320 (wegen Inventur nur bis zum 23. August).
Haarmoden Lowin, Tel: 0201/58 92 95.
„Im Stiefel“ 0201/578984.
45529 Hattingen
Schreibwaren Wischermann, Tel: 02324/51335.
45130 E-Rüttenscheid:
Hörsysteme Wessling: Rüttenscheider Straße 58-60, Tel: 0201/77 66 50.
Mail: info@frohsinn-burgaltendorf.de und Telefon Hotline: 0201-583124 und bei den Sängern.
Gerne werden die Eintrittskarten gegen Erstattung der aktuellen Portokosten (z.Zt. 1,55 €) auch zugesandt.
Gegen eine geringe Kostenbeteiligung von 6,-- €/Person können Besucher von Niederwenigern, Burgaltendorf und Überruhr mit einem Sonderbus zum Veranstaltungsort hin - und nach dem Konzert wieder zurück fahren. Fahrscheine können bei jeder Vorverkaufsstelle mit der Eintrittskarte erworben werden.
Da die Fahrkarten begrenzt sind wird empfohlen, Eintrittskarten und Fahrscheine rechtzeitig zu erwerben.