Am Samstag den 7.12. öffnet der Tannenbaumverkauf des Pfadfinderstammes "Vereinigte Ruhrhalbinsel" wieder seine Pforten. Auch die Kostenlose Lieferung ist dieses Jahr wieder möglich. Der Stand befindet sich wie gewohnt vor der katholischen Kirche. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr. Die Pfadfinder planen bis zum 23.12. zu verkaufen, jedoch sind sie meist schon einige Tage vorher ausverkauft. Einzelne Baumsorten können schon ab dem 3. Advent ausverkauft sein, es lohnt sich also frühzeitig zu kommen. Wer Wartezeiten vermeiden will, kommt am besten werktags. 

Wie immer Arbeiten alle Helfer rein ehrenamtlich und der Erlös kommt zu 100% guten Zwecken zu. 1500€ wurden bereits der Afrika-Hilfe-Stiftung zugesagt, die von einem ehemaligen Stammesmitglied gegründet wurde und in Ruanda tätig ist. Über die Stiftung haben die Burgaltendorfer Kontakt zu Pfadfindern aus Ruanda, die vor Ort mit dem Geld soziale Projekte umsetzen. So konnte in der Vergangenheit ein Fischteich bebaut und eine Ziegenherde angeschafft werden, sowie über 50 Kindern eine handwerkliche Ausbildung ermöglicht werden. Die Burgaltendorfer Geschäfte Burg.Brille und Burg.Hörsysteme helfen ebenfalls mit und Spenden zusätzlich für jeden verkauften Baum 2 € für den Guten Zweck.

Da sich der kostenlose Lieferservice seit Jahren wachsender Beliebtheit erfreut, musste der Radius auf Burgaltendorf und seine angrenzenden Stadtteile beschränkt werden. "Die Arbeit für die Ehrenamtlichen, die teilweise noch bis 22 Uhr Bäume ausgeliefert haben, war einfach zu groß. Daher können wir nur noch in der näheren Umgebung liefern", so Stammesvorsitzender Tobias Quast. Die Lieferung erfolgt nur am Wochenende. Bäume, die in der Woche gekauft werden, können am folgenden Wochenende geliefert werden. Eine Lieferung auf Termin ist nicht möglich. Bei Schnee und Eis kann es zu Verzögerungen kommen. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang der Firma Heidrich Dach und Fassade, die die Lkws für den Lieferservice zur Verfügung stellt.

Die Bäume der Pfadfinder sind übrigens besonders frisch: Da die Pfadfinder sie in kleinerer Stückzahl von einem nah-gelegenen Bauernhof aus dem Sauerland hohlen. "Die Bäume haben dort viel Zeit und Platz, um zu wachsen. Daher haben sie so schön dichte Zweige", meint Vorstandskollege Thomas Quast. Die kommerziellen Verkäufer würden ihre Bäume in großen Stückzahlen aus skandinavischen Plantagen beziehen. Dort seien sie auf viel engerem Raum gepflanzt, was dazu führt, dass sie schneller emporschießen und weniger Äste haben. Außerdem müssen sie aus logistischen Gründen viel früher geschlagen werden. "Unsere Bäume werden alle zum selben Zeitpunkt, ca. 3 bis 4 Wochen vor Weihnachten, geschlagen", bestätigen die Vorstands-Geschwister. Es macht also kein Sinn, sie erst kurz vor Weihnachten zu kaufen. Das Beste sei, sie möglichst früh zu kaufen und dann im Garten oder auf dem Balkon in einen Eimer Wasser zu stellen, bis sie zum Einsatz kommen.