Die meisten haben es ja bestimmt schon vermutet. Der Artikel zum Kirmesplatz in Burgaltendorf ist natürlich frei erfunden und nur ein Aprilscherz. Wir hoffen, dass der ein oder andere darüber schmunzeln konnte und so gut in den April gekommen ist. Es kamen viele interessante Anrufe auf der „Burgaltendorfer-Kirmes-Hotline“ zusammen. Schausteller haben angerufen aber auch ein paar besorgte Bürger. Die NRZ ist auch darauf aufmerksam geworden und hat eine Glosse darüber geschrieben.

 
Außerdem erreichte uns folgende Glosse als Reaktion auf diesen Aprilscherz vom Vorsitzenden der CDU Burgaltendorf, Manfred Kuhmichel. Viel Spass:
 
...wenn die Meldung auch das ominöse Datum des 1. April trägt, bin ich ziemlich sicher, daß es dazu bald kommt. Meine Nachfragen bei der Stadt Essen bestätigen dies. Den ersten Spatenstich für den Kirmesplatz Ecke Vaestestr./ Burgstr. plant man zeitgleich mit der Eröffnung des Aldi-Marktes im Oberdorf. So ist also mit dem Baubeginn bis spätestens 2014 zu rechnen.

Außerdem habe ich erfahren, daß es Überlegungen gibt, ein neues modernes Fußballstadion oberhalb des Marktplatzes zu planen mit dem Ziel, dadurch einen städtebaulichen Lückenschluß zwischen Ober- und Unterdorf herzustellen. Die Fertigstellung soll im Jahre 2020 erfolgen, pünktlich zum 50. Jahrestag der Eingemeindung 1970. Die örtlichen Fußballer zeigen sich begeistert.

Die Anwohner der vom Fußball befreiten Windmühle dürfen sich auf eine weitgehend lärmschonende neue Ansiedlung auf dem bisherigen Fußballgelände freuen. Zu rechnen ist mit der Ansiedlung eines weiteren Groß-Discounters oder einer dorfgerechten Filiale von Ikea.