... waren die 10 Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufen der Comenius-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) im Alter zwischen 9 und 13 Jahren aus Burgaltendorf, welche in der Eissporthalle Essen-West ihre ersten Schritte auf dem Eis erlebten.

Unter der fachkundigen Anleitung der beiden Förderschullehrer Sigrid zum Hingste und André Plappert trauten sie sich in den letzten drei Monaten auf den rutschigen Untergrund und erlernten die Grundlagen des Eislaufens. In den einstündigen Einheiten ging es zunächst darum, dass sich die Kinder an das Eis und das Stehen auf den dünnen Kufen gewöhnten. Schnell verloren sie jedoch die Scheu und lösten sich von der halt gebenden Bande. Zusehends fassten sie Vertrauen in ihre Fähigkeiten und erlernten spielerisch das freihändige Fahren, dass Kurven fahren sowie diverse Bremsmanöver. Die Fahrgeschwindigkeit nahm dabei beachtlich zu.

Auch Schülerinnen und Schüler mit einer Schwerstmehrfachbehinderung wurden mit auf das Eis genommen und konnten hier wichtige Erfahrungen machen. Mit besonderer Unterstützung konnten sie Bewegung auf dem Eis genießen. Die Kinder erlebten während des Eislaufens ihren Gleichgewichtssinn sehr intensiv und wurden besonders in ihrer Motorik gefördert.

Als abschließendes Highlight dieser ungewöhnlichen Unterrichtsreihe wurde ein Eishockeyspiel zwischen allen beteiligten Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule veranstaltet. Die Kinder waren hochgradig motiviert bei der Sache und brachten so diese neue Erfahrung zu einem vollen Erfolgserlebnis.