Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Eilmeldung: Die Schwimmbrücke in Dahlhausen wird ab morgen 16.02.2018 komplett für den Autoverkehr gesperrt.

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2018

Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf hat eine neue Löschzugführung

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2018


v.l.n.r.: Carsten Hohmann, stellv. Löschzugführer; Heinz-Josef Streicher, ehemaliger Löschzugführer;
Lars Engelhardt, Löschzugführer

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Burgaltendorf verabschiedeten die Kameraden ihren Löschzugführer, Brandinspektor Heinz-Josef Streicher, der dieses Amt 16 Jahre lang ausgeübt hat. Die Kameraden bedankten sich für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und wünschten ihm weiterhin viel Freude im Löschzug, dem er weiterhin als aktiver Feuerwehrmann erhalten bleibt. Als sein Nachfolger wurde Brandoberinspektor Lars Engelhardt ernannt, der bereits sechs Jahre der stellvertretende Löschzugführer war. Zum stellvertretenden Löschzugführer wurde Brandmeister Carsten Hohmann ernannt. Beide sind langjährige Mitglieder des Löschzuges und haben bereits in der Jugendfeuerwehr ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr begonnen.

Großer Frühlingsflohmarkt in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2018

Sie brauchen Frühlingskleidung für die Kleinsten, die aus allem sooo schnell rauswachsen, neues Spielzeug für den Garten und ein Fahrrad, das ruhig mal hinfallen kann, weil es seine Macken schon weg hat? Dann werden Sie sicher beim großen Frühlingsflohmarkt in Burgaltendorf fündig. In der Turnhalle „Auf dem Loh“ kann  am Samstag, den 24. Februar 2018 von 11 bis 13 Uhr nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke. 

 

Wer beim Flohmarkt Spielzeug und Kinderkleidung verkaufen will, kann ab sofort per Mail an die Adresse  foerderverein@grundschule-burgaltendorf.de  einen Tisch reservieren. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 6 Euro, jede Kleiderstange 1 Euro, Decken kosten 2 Euro und sind ausschließlich Kindern vorbehalten. Kommerzielle Anbieter und Aufkäufer sind natürlich nicht zugelassen. Der Aufbau der Tische beginnt um 10 Uhr am Flohmarkttag.

Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf im Dauereinsatz

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2018

Abrissarbeiten des Übergangswohnheims an der Worringstraße haben begonnen

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2018

Nachdem im vergangenen Sommer die letzten Bewohner aus der Asylunterkunft in der Worringstraße ausgezogen sind, hat nun eine Baufirma damit begonnen die Gebäude zu entkernen und abzureißen. Die drei Gebäude wurden bereits in den 90er Jahren erbaut und sind stark in die Jahre gekommen. Zuletzt gab es dort Platz für 145 Flüchtlinge. Wie im Rat der Stadt Essen beschlossen wurde, soll diese Fläche nun renaturiert werden. Ebenfalls konnte mittlerweile auch der ehemalige Standort vom Zeltdorf an der Vaestestraße auf die Möglichkeit einer Renaturierung hin überprüft werden. Auch dort soll die Renaturierung in absehbarer Zeit erfolgen.

Seite 56 von 182

  • Start
  • Zurück
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • Weiter
  • Ende

Top


Top