Burgaltendorf hat keine eigene Polizeiwache mehr – Bezirksbeamter weiter in Burgaltendorf auf Streife
-
Details
-
Am Dienstag, den 22.05.2018, wurde die Polizeiwache auf der Burgstraße endgültig geschlossen. Somit hat Burgaltendorf nun nach Jahrzehnten keine eigene Wache mehr im Dorf. Begründet wurde dieses damit, dass der Eigentümer der Polizei gekündigt hat und das Gebäude abgerissen wird.
Unser Dorfsheriff, Richard Beisken, ist aber weiterhin wie gewohnt der Ansprechpartner für die Burgaltendorfer Bürger. Sein Büro wurde zur Kupferdreher Straße 86 verlegt. Die meiste Zeit wird er sich aber auch wie bisher in unserer Nachbarschaft aufhalten und seinen Dienst nah am Bürger sowie in den Schulen und Kindergärten leisten. Die Erreichbarkeit ist unter der Rufnummer 0201-4377190 bzw. Mobil 0176-30031814 weiterhin gewährleistet. Notrufe nimmt die Polizei unter der 110 entgegen.
Laut einem Polizeisprecher ist es auch bis auf weiteres nicht geplant eine neue Wache im Dorf zu eröffnen. Die derzeitige Sicherheitslage lässt es nicht mehr zu, dass ein Polizist alleine Dienst auf einer Wache leistet. Außerdem fehlt der Polizei das nötige Personal und die entsprechenden Finanzen alle Bezirksbüros mit zwei Beamten zu besetzen.
Kolping-Familienfest mit Rock & Pop
-
Details
-
Am kommenden Wochenende findet ein großartiges Programm am Gemeindezentrum Herz Jesu an der Alten Hauptstraße statt.
Start ist am Freitag, 25.05. um 18 Uhr. Bereits um 19 Uhr spielt im Gemeindeheim die Band "Plashmecki". Der Eintritt ist frei!
Am Samstag, 26.05., wird ab 14 Uhr das traditionelle Menschenkicker - Turnier mit den Burgaltendorfer Vereinen auf dem Bolzplatz gegenüber dem Pastorat durchgeführt und am Sonntag, 27.05., wird zunächst um 10 Uhr in der Herz Jesu Kirche eine gemeinsame hl. Messe gefeiert und im Anschluss startet dann um 11 Uhr das Familienfest rund um das Gemeindeheim. Es wird tolle Aktionen für Groß und Klein geben.
Die Kolpingsfamilie freut sich bei bestem Wetter auf viele Besucher uns wird sich wie gewohnt um das leibliche Wohl der Gäste kümmern.
Ein Sommer voller Abenteuer - DPSG bietet tolle Ausflüge und Reisen für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren an
-
Details
-

Neben ihren wöchentlichen Treffen bietet die Jugendgruppe DPSG Burgaltendorf dieses Jahr einige Highlights an: Ein Zeltlager mit Besuch des Vergnügungsparks „Fort Fun“ und ein Zeltlager mit Paddeltour, Streichelzoo und Maislabyrinth stehen auf dem Programm. Die Aktivitäten stehen allen Kindern ab 7 Jahren offen. Eine Mitgliedschaft in der DPSG, sowie die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion oder Konfession sind nicht erforderlich.
Über das lange Fronleichnams-Wochenende vom 31.5. bis 3.6. veranstaltet die DPSG Burgaltendorf zusammen mit anderen Jugendgruppen aus ganz Deutschland ein Zeltlager direkt am Freizeitpark „Fort Fun“ im Sauerland. Bei Team-Building-Spielen lernen die Kinder besser mit Konfliktsituationen in einer Gruppe umzugehen. Außerdem gibt es eine kleine Einführung in den Umgang mit Karte und Kompass. Auf die Probe gestellt wird ihr Gruppenzusammenhalt und Orientierungssinn dann bei einer spannenden Schatzsuche. Am Samstag dürfen die Kinder dann in Kleingruppen den Freizeitpark erkunden und sämtliche Attraktionen ausprobieren.
In den Sommerferien, vom 17.8. bis 20.8. fährt die Gruppe nach Wachtendonk an die Niers. Dort schlägt die Gruppe ihre Zelte am Holleshof auf, der über einen Spielplatz, eine Hüpfburg, einen Streichelzoo und ein 60.000 m² großes Maislabyrinth verfügt. Ein externer Referent wird mit den Kindern spielerisch herausfinden, was eigentlich Natur bedeutet und warum es sich lohnt, sie zu schützen. Den krönenden Abschluss bildet eine Kanutour auf dem Fluss Niers, der direkt am Holleshof liegt. Das Zelt aufbauen, Holz sammeln, Feuer machen, Kochen oder abspülen machen die Kinder eigenständig, wenn nötig unter Anleitung eines Erwachsenen.
Abgesehen von diesen vielen Highlights können interessierte Kinder auch gerne zu den wöchentlichen Treffen der Gruppe kommen. Diese sind immer montags (außer an Feiertagen oder in den Ferien). Kinder ab 7 Jahren treffen sich von 17 bis 18 Uhr und Kinder ab 10 Jahren treffen sich von 18 bis 19 Uhr. Am 30.4., 25.6. und 10.9 gibt es ein besonderes Programm, um den Einstieg für neue Kinder zu erleichtern.
Die Tagesaufflüge kosten um die 15 €, die Zeltlager ab 80 €. Bei manchen Aktionen gibt es Frühbucherrabatte, es lohnt sich also schnell zu sein. Alle Aktionen beginnen und enden am Gemeindeheim Burgaltendorf. Wer weitere Informationen zu Kosten und Anmeldeverfahren haben möchte, schickt einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Info“ an pfadfinder.burgaltendorf@gmail.com oder kann sich auch telefonisch unter 0173/2992626 beraten lassen.