Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Heuteufel lässt Stroh in Burgaltendorf regnen

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2019

Kanonenkugel in der Ruhr gefunden

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2019

Beim Tauchen in der Ruhr hat Thomas Grey in der Nähe der Ruhrbrücke in Burgaltendorf eine 8 Kilogramm schwere Kanonenkugel aus Eisen gefunden. Den sogenannten 16-Pfünder übergab der Taucher an den Stadtarchäologen Dr. Detlef Hopp.

Nach ersten Recherchen könnte es sein, dass die Kanonenkugel aus dem 15. Jahrhundert stammt. Denn gegossene Eisenkugeln ersetzten die bis dahin üblichen Geschosse, die oft aus Stein gefertigt waren, erst im Laufe des 15. Jahrhundert. Genutzt wurden Eisenkugeln dann bis in das 19. Jahrhundert.

Insbesondere aber im 16. Jahrhundert, im niederländisch-spanischen Krieg (1568-1648), kam es zu Plünderungszügen der spanischen Truppen, die bis in den Essener Raum reichten. Auch das nahe der Fundstelle gelegene Haus Horst in Essen-Host war in den 1580er Jahren und im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) Ziel von Plünderungen. In diesen schweren Zeiten und aufgrund der damit verbundenen zahlreichen Besitzwechsel verfiel das Haus Horst im 17. Jahrhundert. Bemerkenswert ist jedoch, dass noch in einem Verkaufsdokument von 1674 erwähnt wird, dass auf dem Grundstück von Haus Horst eine Kanone stand.

Dies liegt nahe, dass die Kanonenkugel mit diesen Ereignissen des 16. und 17. Jahrhunderts in einem Zusammenhang stehen könnte.

Herausgeber: Stadt Essen Presse- und Kommunikationsamt / Foto: Dr. Detlef Hopp

Ruhrputzen der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Ruhrputzen der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2019

Burgfest am 15.-16. Juni 2019

Details
Veröffentlicht: 07. Juni 2019

Burgfest in Burgaltendorf – Das Fest der Burgaltendorfer Vereine

Nächstes Wochenende ist es endlich wieder soweit, das Burgfest findet am 15. und 16. Juni an der Burgruine statt und bietet allen Besuchern ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und tollen Vorstellungen für Groß und Klein.

Eröffnet wird das Familienfest am Samstag, den 15. Juni um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend gibt es auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm. Es finden zum Beispiel ein Auftritt der Jagdhornbläser-Korps vom Buschmannshof statt. Das Ritter Rost Musical (Musical AG COMENIUS/ Grundschule BA), die Ballettschule Burgaltendorf und Ten Sing Burgaltendorf zeigen ihr Können. Das KTB spielt Loriot und Sketche. Bis zum Höhenfeuerwerk um 22:50 Uhr gibt es Auftritte von D.W. King Elvis-Show / Natalie Grant / Blues Brothers Action Show.

Am Sonntag beginnt das Fest dann schon um 10:30 Uhr mit dem Hähne-Wettkrähen an der Burgruine. Den ganzen Tag über gibt es wieder ein ausgefülltes Programm für die ganze Familie. Es finden zum Beispiel Darbietungen der Ruhrlandbühne, der Sängervereinigung 1866, den AKG Burgelfen statt. Um 13 Uhr richten der Essener Oberbürgermeisters Thomas Kufen

und der Bürgermeister der Ruhrhalbinsel Manfred Kuhmichel ihre Grußworte an die Besucher. Außerdem gibt es Darbietungen der Hip-Hop & Show Dance Gruppe des TVE Burgaltendorf, dem Quartettverein Frohsinn, Mr. Twister & Friend und dem Trio Saitenwechsel. Das Fest endet dann um 18:30 Uhr.

An beiden Tagen gibt es für die Kinder eine Hüpfburg, Kinderschminken, eine Wasserrutsche der Pfadfinder, Schokokuss-Werfen und einen Flohmarkt für Kinder (kostenlos und ohne Anmeldung). Die Deutschen Amateurfunker stellen sich vor und die Rassegeflügelzüchter stellen aus. Ebenfalls ist die Jugendfeuerwehr Burgaltendorf im Burggraben mit einer Spritzwand vertreten.

Alle Burgaltendorfer Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!

Seite 43 von 182

  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende

Top


Top