Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


St. Martin 2019 in Burgaltendorf - Folgende Lose haben gewonnen

Details
Veröffentlicht: 11. November 2019

Volkstrauertag: Gedenken an der Burg - Polizeipräsident spricht

Details
Veröffentlicht: 10. November 2019

Auch in diesem Jahr gedenkt die Burgaltendorfer Bürgerschaft der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror bei uns und anderswo. Dabei geht es nicht nur um die Pflege einer guten Tradition. Es geht auch darum, an diesem Tag aktuell und öffentlich zu bekunden, dass auch die Gemeinschaften rund um die Burgruine eine Mitverantwortung für ein möglichst friedliches und gewaltfreies Zusammenleben im Kleinen wie im Großen empfinden. Wie immer trifft man sich um 11.30 Uhr auf dem Marktplatz an der Alten Haupstraße und zieht dann zum Mahnmal an der Burg. Auch Vereinsfahnen sind willkommen. Selbstverständlich sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Ablauf am Mahnmal:
-Kranzniederlegung,  "Ich hatt' einen Kameraden" Posaunenchor CVJM Ruhrhalbinsel - Begrüßung und Gedanken zur Mahnung Manfred Kuhmichel - Lied Führe uns den rechten Weg (Groll) Quartettverein Frohsinn - Ansprache Frank Richter Polizeipräsident Essen/Mülheim -  Lied Abendfrieden (Desch) Quartettverein Frohsinn -  Schriftwort und Gebet Diakon Thomas Sieberath St.Josef Ruhrhalbinsel - Abschluß Gott ist gut und bleibt getreu (J.S.Bach) Nationalhymne und Gesang der Teilnehmer Posaunenchor des CVJM Ruhrhalbinsel

St. Martinszug in Burgaltendorf am 11.11.2019

Details
Veröffentlicht: 06. November 2019
 
Auch in diesem Jahr wird St. Martin wieder am kommenden Montag, den 11.11. durch die Straßen Burgaltendorfs ziehen. Diese beliebte Tradition, die besonders bei Kindern und Eltern großen Anklang findet, wird von dem Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf seit mehr als 60 Jahren gepflegt.

Um 17:30 Uhr beginnt der traditionelle Martinszug an der Charlottenstraße Ecke Am Sonnenhang und nimmt seinen Weg über die Worringstraße, Mölleneystraße, Alte Hauptstraße zum Martinsfeuer auf dem Schulhof des Schulzentrums. Hier wird St. Martin auf seinem Ross die Mantelteilung vornehmen und der Bettler um ein Almosen bitten, das ebenfalls, wie der Reinerlös aus dem Losverkauf  wieder den Burgaltendorfer Kindertagesstätten und Schulen übergeben wird. In diesem Jahr werden wieder Kinder der Grundschule selbst gebastelte Fackeln mitführen und dem Zug damit einen besonderen Glanz verleihen. Der Schulchor der Grundschule wird die Veranstaltung am Martinsfeuer mit einigen Darbietungen begleiten.

Für 50 zu verlosende Martinsgansgutscheine zu je 25,00 € werden in den bekannten Vorverkaufsstellen, sowie Vereinen, Verbänden, der Tankstelle Scheppein und von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr wie schon angekündigt Lose zum Preise von 1,00 €/Stck. angeboten;  auch während des Zuges können noch Lose erworben werden. Darüber hinaus gelangen in diesem Jahr wieder 5 Gutscheine für ein Martinsgansessen im Mintrops Landhotel Burgaltendorf, Essen-Burgaltendorf für 2 Personen in die Verlosung.

Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr lädt Groß und Klein herzlich ein St. Martin zu begleiten, sich von seinem Vorbild, anderen zu helfen, begeistern zu lassen und mit ihnen zu teilen.

3. Burgaltendorfer BurgWeihnacht

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019

In diesem Jahr findet nun schon zum dritten Mal die Burgaltendorfer BurgWeihnacht rund um die Burgruine in Burgaltendorf von Freitag, den 29.11. bis zum Sonntag, den 01.12.2019, statt. Am Freitag von 17-22 Uhr, am Samstag von 15-22 Uhr und am Sonntag von 15-19 Uhr.

Die Organisatoren der Werbegemeinschaft und der Kolpingsfamilie haben sich abermals ein tolles Programm für Groß und Klein einfallen lassen und bescheren uns wieder einen wunderschönen Weihnachtsmarkt in unserem Dorf.

Zu einem Höhepunkt gehört sicherlich wieder eine Schlittschuhbahn, die Spaß für Jung und Alt bringen wird. Für das leibliche Wohl mit Glühwein, Kakao und leckerem Essen ist natürlich auch gesorgt und der Reinerlös kommt der Burgaltendorfer Weihnachtsbeleuchtung zugute, damit diese hoffentlich im nächsten Jahr das Dorf wieder in einem weihnachtlichen Glanz erstrahlen lässt.

Der genaue Zeitplan wird in Kürze veröffentlicht.

Weihnachtskonzert Chorgemeinschaft Herz Jesu - Kartenvorverkauf hat begonnen

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2019


Für das traditionelle Weihnachtskonzert, dieses Jahr gestaltet von der Chorgemeinschaft Herz Jesu, hat der Kartenvorverkauf begonnen. Zur Aufführung kommen: Adventliche Motetten, die Weihnachtsgeschichte von A.M. Brunckhorst, das Concerto grosso in G-Dur op. 6 Nr.1 von G.F. Händel und die Missa in C-Dur KV 220 "Spatzenmesse" von W.A. Mozart.

Seite 40 von 182

  • Start
  • Zurück
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Weiter
  • Ende

Top


Top